FRÜHERE ARBEITEN

Amsterdam 2001
„Schrödinger’s Cat“, Doppelkayak
Inspiriert durch das mythische Boot, das die Seele eines Verstorbenen zur anderen Seite des Horizontes bringt, ist dies das Bild vom Zusammentreffen eines solchen Seelenbootes - auf dem Horizont – mit DEM ANDEREN Boot, das gerade in umgekehrter Richtung den Horizont überquert.
Das Boot und sein Spiegelbild, beide zusammen als EIN lebensgrosses Bootsskelett gebaut, überschneiden sich für einen Moment an der Wasseroberfläche, und nur dort, wo sie sich überschneiden, formen sie einen gemeinsamen, realen Körper, mit gemeinsamer Haut - der Rest bleibt Skizze.
Ausstellung „Tussen overkant en overkant“ (zwischen Gegenüber und Gegenüber).
Material: Holz, Hanf

Barcelona, 2002
„Fernglas“, Durchsichtiges Spezialteleskop
Der Blick in die Ferne des Himmels entpuppt sich, beim Scharfstellen des Instruments, als Blick in die Tiefe des eigenen Auges.
Material: Acrylglas, Glaslinsen, Messing, Leder, Gummi


Barcelona 2002
„Die Brücke“, Projekt Offene Grenze
Projekt - Entwurf und 2m grosses Modell – einer frei rotierenden Drehbrücke für die Strasse von Gibraltar.
Die Brücke ist nur an einem einzigen Punkt in der Mitte verankert, und hat einen Flügel unter Wasser und einen Flügel im Wind: Das Ringen zweier Kräfte – Strom und Wind – entscheidet über die Position der Brücke... und eine offene oder nicht offene Grenze zwischen Europa und Afrika.
Material: Schilf, Draht, Papier

Berlin 2002/2003
„Der Navigator“, Hilfsmittel zum Aufspüren der Windrichtung
Helm mit Windfahne. Der Kopf des Forschers wird automatisch in Windrichtung gedreht.
Messingestell auseinanderschiebbar zum Scharfstellen des Fadenkreuzes.
Material: Messing, Ziegenhaut, Fuchsfell